Kategorie: Kirchen und Klöster
Kirche St. Petri und Pauli
Der schlichte Saalbau der Kirche St. Petri und Pauli mit polygonalem Ostabschluss entstand Anfang des 18. Jahrhunderts an Stelle eines 1683 abgebrochenen Vorgängerbaus. Am Kirchenbau…
Alter Jüdische Friedhof von Mainz
Manche Grabsteine stammen aus dem 11. Jahrhundert. Der Alte Jüdische Friedhof von Mainz, der sogenannte „Judensand“, gilt neben dem „Heiligen Sand“ von Worms als ältester…
Johanniskirche in Maikammer
Die Johanniskirche in Maikammer, benannt nach Johannes dem Täufer, den eine Figur auf der Spitze des Kirchturms darstellt. Im Nordosten von Maikammer befindet sich die…
Evangelischen Pfarrkirche
Evangelischen Pfarrkirche in Bad Rappenau. Die heutige Pfarrkirche folgte 1773 einer baufällig gewordenen Vorgängerkirche aus dem 15. Jahrhundert. Die freistehende Kirche gehört zum Ensemble aus…
Votivkapelle Mariä Linden
Die katholische Votivkapelle Mariä Linden wurde 1945/1946 schlicht und in barockisierenden Formen errichtet als Dank dafür, dass der Ort im Zweiten Weltkrieg von der Zerstörung…
Herrenhaus in Altheim Heiligkreuztal
Eine der bedeutendsten und am besten erhaltenen Klosteranlagen Baden-Württembergs Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster von Heiligkreuztal bei Altheim zählt zu den bedeutendsten, größten und am besten erhaltenen…
St. Peterskirche in Heilbronn-Neckargartach
Die evangelische Peterskirche befindet sich mitten in Neckargartach. Die Chorturmkirche entstand in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und wurde in den Jahren 1439 und…
Falkensteiner Kapelle in Schramberg
Südlich von Schramberg, an der Straße nach Tennenbronn, befindet sich die Falkensteiner Kapelle. Der heutige Bau der laut Urkundeneintrag bereits 1004 bestehenden und dann mehrfach…
St. Pankratius von Mötzlich
Bild: Die Dorfkirche St. Pankratius in Halle-Mötzlich * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner St. Pankratius von Mötzlich befindet sich im Zentrum des nordöstlich von Halle gelegenen…
St. Petrus und St. Paulus
Die Dorfkirche St. Petrus und Paulus steht im Zentrum von Kermen, südwestlich von Zerbst. Sie entstand um 1200 und wurde 1717 barock erneuert. Nach schweren…