
Draufgesetzt! – heißt es ab sofort auf dem Historischen Marktplatz in Peine. ie greifen Peines Geschichte auf und laden Besucher und Bürger zum gemütlichen Verweilen ein – gefertigt sind sie aus originalen Peiner Stahlträgern und hochwertigem Holz.
Das Mobiliar wurde künstlerisch gefertigt. Es greift die Identität und Historie der Stadt auf und soll als Kunst im öffentlichen Raum und als Photopoint für Social Media Marketing dienen. Das außergewöhnliche Sitzmobiliar besteht aus original Peiner Stahlträgern, die die Stahlstadt Peine widerspiegeln und gleichzeitig mit Metallskulpturen Einblick in die Historie der Stadt geben. Entworfen wurde das Mobiliar von Metalldesigner Peter Schmitz.
Das Ergebnis ist einzigartig: 11 individuell gefertigte Sitzmöbel:
Der Sessel: Die geballte Kraft des Peiner Stahlträgers vermitteln die zwei Sessel am Außenkreis des Historischen Marktplatzes – jeder für sich wiegt mehr als 250 Kilogramm.
Die Herrmann Rademann-Bank: „Du musst unter Menschen gehen, dann wirst auch Du ein solcher“ – so die Lebensweisheit von Ehrenschaffer und Ehrenringträger Herrmann Rademann, der von 1969 bis 1992 als Bürgerschaffer die Geschichte des Peiner Freischießen maßgeblich mitgeschrieben hat. Nun ist er dauerhaft in Gesellschaft auf dem Marktplatz.
Die Wolfs-Bank: Ein über zwei Ähren springender Wolf ziert das Peiner Stadtwappen. Auf der Wolfs-Bank liegt er zu Füßen der Sitzenden, während ein zweiter Wolf ein wachsames Auge hat.
Die Gustav Schmidt-Bank: Ein Sohn der Stadt Peine ist der Expressionist Gustav Schmidt – er zählt zur so genannten „verschollenen Generation“ und lädt als Photopoint zu einem Selfie ein. Besucher des Marktplatzes können einfach neben Gustav Schmidt Platz nehmen und sich durch den Bilderrahmen fotografieren lassen.
Die Eulen-Bank: Eulen gehören zur Stadt Peine einfach dazu und so darf natürlich auch eine Eulen-Bank nicht fehlen.
Die Konversations-Bank: Kommunikation, miteinander im Austausch sein und sich unterhalten – dabei gemeinsam die einfach mal die Seele baumeln lassen – die Konversationsbank wurde genau dafür geschaffen.
Die Sonnenliegen: In der Sonne liegen und die Zeit genießen – am Historischen Marktplatz ist das nun möglich.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Peine)
Bildnachweis: Peinemarketing
h5>Veranstaltungen in Peine
alle Veranstaltungen –
Veranstaltung eintragen