Kategorie: Wandern
Neuer Kurwald in Krakow am See eröffnet
Eine Kneipp-Wassertretanlage, ein barrierefreies Aussichtsplateau und ein Aussichtsturm bieten Möglichkeiten zur Erholung in der Natur Wohl im Wald finden: Kürzlich wurde im Luftkurort Krakow am…
Weinbergwanderung durch die Radebeuler Weinberge
Wir wandern durch die Weinbergsanlage „Goldener Wagen“ die Spitzhaustreppe hoch, dann den Winzerpfad „Eggersweg“ entlang, am Bismarkturm vorbei zum Spitzhaus, dann hinab durch die alten…
3000 Schritte in Oldenburg
Oldenburg. Was gibt es Schöneres, als sich an frischer Luft zu bewegen? Körper, Geist und Seele profitieren gleichermaßen – dazu muss es kein anstrengendes Sportprogramm…
Premiumwanderweg SeeGang
Beliebter „SeeGang“ – Viel Abwechslung und beste Aussichten auf dem zertifizierten Streckenwanderweg am westlichen Bodensee Premiumwandern am Bodensee-Ufer Zwischen Konstanz und Überlingen verläuft der durchgehende…
Auf heimischen Wegen: Pilgern zwischen Rhein und Weser
(openPR) Pilgern – auch Jahre nach Hape Kerkelings Bestseller ist dieser Trend ungebrochen. Die meisten denken dabei an den spanischen Camino, an Santiago de Compostela…
Kollerinsel
Die rund 400 Hektar große Kollerinsel entstand bei der Rheinkorrektur durch Johann Gottfried Tulla 1845. Die Insel war zunächst bayrisch und wurde 1839 zu Festung…
Stadtgeschichte modern erzählt: Weg durch die Altstadt von Ybbs an der Donau entsteht
LR Danninger: Neugestaltung schafft ein spannendes und informatives Freizeiterlebnis St. Pölten (OTS) – Als Schnittpunkt wichtiger Handelsstraßen und aufgrund der Lage an der Donau ist…
Faszinierende Naturdenkmale rund um Lanzenhain
(lifePR) ( Vogelsbergkreis, 10.12.21 ) Auf einer rund zehn Kilometer langen Rundtour um Lanzenhain sind vier faszinierende Naturdenkmale zu entdecken. Eine sehr abwechslungsreiche Landschaft mit…
Mit Bruder Ortlieb unterwegs auf dem Mönchsweg von Annweiler zur Burg Trifels
Kostümführung mit Wanderung zur Burg Trifels in Annweiler Begegnen Sie in der Altstadt von Annweiler dem Zisterziensermönch Bruder Ortlieb aus dem Kloster Eußerthal und begleiten…
Der Besinnungsweg – Eine Wanderung zu sich selbst
Wo einst im Jahr 1073 die Sachsen die Burg von Kaiser Heinrich IV. belagerten, befindet sich heute der Besinnungsweg. Von der Bergbahn-Bergstation geht es vorbei…