
Die Windmühle wurde ab 1965 als erstes Gebäude des gerade gegründeten Freilichtmuseums errichtet. Auf dem Gelände des „Westfälischen Freilichtmuseums Technischer Kulturdenkmale“, wie das LWL Freilichtmuseum Hagen damals hieß, diente die Windmühle zusammen mit dem Gebäude der Seilerei als Geländemarkierung, zwischen denen sich das Museum mit seinen historischen Gebäuden erstrecken sollte. Diese Pläne wurden jedoch nie verwirklicht, so dass die Windmühle aus heutiger Sicht an einem ungeeigneten Standort wenig von der Besucher:innen beachtet wurde. Auf einer Anhöhe außerhalb des eigentlichen Museumsbereichs positioniert und rund 400 Meter vom Museumseingang entfernt, war sie nicht Teil des üblichen Museumsrundgangs.
Neben dem Standortnachteil der Windmühle ergab sich ein weiteres Problem: Ihre Bausubstanz hatte in den über 50 Jahren seit dem Aufbau stark gelitten. Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen am Sockel und im Holzbereich der Windmühle waren dringend erforderlich. Daraufhin beschloss der LWL, die Mühle in den oberen Museumsbereich zu transloziern, da das die Sanierungskosten nur moderat erhöhte, aber einen großen Vorteil für die Museumslandschaft brachte.
Der neue Standort
„Der neue Standort der Windmühle am höchsten Punkt des Museums bietet einen spektakulären Blick in das Museumstal. Hier wird die Mühle viel besser wahrgenommen“, sagte Rüschoff-Parzinger. „Da die Windmühle jetzt in der Nähe der Dampfmühle steht, können die Besucherinnen und Besucher die unterschiedlichen Technologien leicht miteinander vergleichen. In der Nähe des Museums werden in einem Ortsteil von Breckerfeld demnächst Windräder errichtet, die wahrscheinlich auch vom neuen Mühlenstandort zu sehen sind. Diese modernen Windräder lassen sich sehr gut in die Inhalte des Museums einbeziehen: als Verbindung von alten und neuen Formen der regenerativen Energiegewinnung“, so Rüschoff-Parzinger weiter.
Kontaktdaten
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
Mäckingerbach, 58091 Hagen-Selbecke
Telefon: 02331 7807-0
Internet: https://www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de/de/
E-Mail: freilichtmuseum-hagen@lwl.org
Öffnungszeiten des Museums:
Saison 01.04. – 31.10.
Dienstag bis Samstag: 9:00 – 17:30 Uhr
Sonntag: 9:00 – 18:00 Uhr
Montag: geschlossen
Feiertage (auch am Montag): 9:00 – 17:30 Uhr
Letzter Einlass ins Museum: 17:00 Uhr
Veranstaltungen in Hagen
alle Veranstaltungen –
Veranstaltung eintragen
Anzeige:
Booking.com