Die Strafverteidigerin Tessa ist brilliant auf ihrem Fachgebiet: der Verteidigung Angeklagter sexueller Übergriffe. Moralische Zweifel quälen sie auch in schwierigen Fällen nicht, zu unerschütterlich ist ihr Glaube an das Gesetz – bis sie selbst zum Opfer, von der Verteidigerin zur Anklägerin wird. Und zum ersten Mal alles infrage stellt: ihre Überzeugungen, das Rechtssystem, ihre Stimme. Zwischen Gerichtssaal und persönlichem Trauma beginnt ein Kampf um Gerechtigkeit in einem patriarchalen Justizsystem. Ein packendes Solostück über die Grenzen des Gesetzes.